Rechtsupweg in Ostfriesland
Rechtsupweg ist eine Gemeinde in der Samtgemeinde Brookmerland im Landkreis Aurich in Ostfriesland.
Die kleine Gemeinde erstreckt sich auf einer Fläche von 5,13 Quadratkilometern und ist eine der flächenmäßig kleinsten Gemeinden in Niedersachsen.
Bis zum Meer sind es ca. 15 km. Die nächste Möglichkeit befindet sich in Norddeich. Von dort aus können Sie mit der Fähre zu den ostfriesischen Inseln Norderney oder Juist übersetzen.
Aber auch weitere Siele können Sie in 30 bis 40 Minuten mit dem Auto erreichen- Neuharlingersiel, Carolinensiel, Bensersiel, Hooksiel usw. erreichen.
Der romantische Fischerort Greetsiel liegt ca. 20 km von Rechtsupweg entfernt und ist immer einen Besuch wert.
Ein kleiner EDEKA Markt sowie ein Bäcker sind bequem erreichbar.
Für den größeren Einkauf können Sie nach Moordorf oder Marienhafe fahren, ca. 5 km weit entfernt. Dort befinden sich Lidl, Aldi, Combi, KIK, Tedi und Rossmann.
Unser kleiner Tiergarten, mit Streichelzoo, ist fußläufig schnell erreichbar. Für "Schietwetter" stehen zahlreiche Spielehäuser und andere Einrichtungen zur Verfügung.
Die Städte Aurich und Emden sind einen Besuch wert.
Ferienhaus "Huus Mooin Utblick"
Allgemeine Beschreibung des Ferienhauses "Huus Mooi UtblicK" für bis zu 10 Personen
Das gepflegte Ferienhaus (183 m²), ländlich gelegen, lädt Sie zu einem entspannten Urlaub oder Ferien an der Nordsee ein.
Ob Sie nur zu zweit oder mit der ganzen Familie reisen - in diesem Haus können Sie sich wohl fühlen.
Bis zu 10 Personen finden bequem in dem Ferienhaus Platz.
Es stehen insgesamt fünf Schlafzimmer, zwei Tageslichtduschbäder, ein Gäste WC, Wohnzimmer mit Kamin, große Küche, ein großer Garten, überdachte Terrasse und zwei zusätzliche Sonnenterrassen zur Verfügung.
Das Ferienhaus ist ländlich gelegen. Hinter dem Grundstück gibt es eine Pferdewiese und vor dem Haus ebenfalls eine große Wiese. Zu dem Haus selbst führt ein geschotterter, unebener Privatweg, der nur im Schritttempo befahren werden kann.
Somit können Kinder freilaufen, die Sorgfaltspflicht der Eltern besteht natürlich trotzdem.